Kindliche Lernwelt Musik e.V.

Musik wie eine Sprache lernen.


Ein Konzept zur musikalischen Förderung von Kleinkindern im Alter von 0-6 Jahren auf der Basis der Lerntheorie von E.E. Gordon

Kinder sind starke Lerner. Sie nehmen begierig alles auf, was ihnen die Umwelt bietet.

Schon früh zeigen sie dabei ein vitales Bedürfnis nach Musik, wenn sie mit offensichtlicher Lust auf Klänge und Rhythmen reagieren.

Genau wie ihre Muttersprache lernen sie auch die „Sprache Musik“ ganz selbstverständlich durch Hören, Ausprobieren, Erfahrung sammeln und konstruktives Anwenden im Dialog.

Wir schaffen eine möglichst vielfältige musikalische Umgebung, reich gefüllt mit Melodien, Klängen, Versen und Rhythmen, Liedern in unterschiedlichen Tonalitäten, Stilen und Taktarten…

Dabei verknüpfen wir die musikalischen Aktivitäten mit viel freier oder koordinierter Bewegung.

So können Kinder spielerisch und lustvoll in die Welt der Musik hineinwachsen, sie wie eine Sprache verstehen lernen und sich selbst in ihrer ganzen Persönlichkeit musikalisch ausdrücken.

Unsere Musikgruppen:

In unseren Musikstunden unterrichten jeweils zwei ausgebildete Musikpädagogen.

Die wöchentlichen Kurse finden in Gruppen mit etwa 10 Kindern statt. Säuglinge und Kleinkinder besuchen sie mit einem Elternteil, ältere Kinder (ab ca. 3 Jahren) allein.

 

 

Aktuelle Gruppenangebote:

Montag: Kindergarten St. Martin im Merianhof 1:
15:15 Uhr für Kinder im Alter von 3-6 Jahren

Mittwoch: Kinderhaus Lambertus in der Marienstr.8a:
10:00 Uhr für Kinder im Alter von 3-6 Jahren
10:50 Uhr für Kinder im Alter von 3-6 Jahren
(Kooperation mit Kindergarten, nur für angemeldete Kinder des Kinderhauses)

Mittwoch: Tanz Therapie Raum in der Harriet-Straub-Str.14 (Vauban):
15:00 Uhr für Kinder im Alter von 0-3 Jahren
16:00 Uhr für Kinder im Alter von 1-4 Jahren

Samstag: Kindergarten St. Martin im Merianhof 1:
10:00 Uhr für Kinder im Alter von 0-3 Jahren
11:00 Uhr für Kinder im Alter von 3-6 Jahren

EINSTIEG JEDERZEIT MÖGLICH WENN EIN PLATZ VERFÜGBAR IST

Kinder frühzeitig mit Musik in Berührung zu bringen ist Hilfeleistung in Sachen Lebensfreude.

“Das Singen ist die eigentliche Muttersprache aller Menschen: Denn sie ist die natürlichste und einfachste Weise, in der wir ungeteilt da sind…“ (Sir Yehudi Menuhin)